Wusstest du dass Manukahonig...

RF-19003_Wusstet Ihr.png

4 weitere Fakten

  • Der Honig wird aus der neuseeländischen Manuka Pflanze gewonnen. Sie zählt zu den Myrtengewächse und wird auch als „Südseemyrte“ bezeichnet.

  • Manuka wird nicht von Schafen oder anderen Tieren gefressen. Das ist gut für die Imker.

  • Die Maori verwendeten Manuka für „alles“: das harte Holz zum Bau von Häusern, Waffen und Booten, Blätter und Blüten für medizinische Anwendungen.

  • Das Methylglyoxal ist nicht im Nektar der Manuka-Blüten vorhanden. Es entsteht erst in der Bienenwabe durch die Umwandlung des im Nektar enthaltenen Kohlenhydrats DHA.